Akupunktur
Nadelakupunktur:
Bei der Akupunktur nach TCM geht es darum, Blockaden in den Meridianen aufzuspüren und zu beheben, damit die Lebensenergie (Qi) wieder fließen kann und Yin + Yang ins Gleichgewicht gebracht werden. Bei einer Erkrankung spricht man in der TCM von einem Ungleichgewicht der körpereigenen Energien durch äußere Einflüsse sowie Emotionen.
Indikationen für eine Behandlung mit der Nadelakupunktur:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Harnwegserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Hormonelle Störungen, Schmerztherapie
- Atemwegserkrankungen, Allergien, Hauterkrankungen, Augenerkrankungen
- Verhaltensstörungen, Störungen des Nervensystems, Ataxie
Eine Behandlung mit der Nadelakupunktur ist nicht zu empfehlen bei:
- Tumoren, Infektionen, Seuchen, Trächtigkeit, Erbkrankheiten und Mangelzuständen
Laserakupunktur & Moxatherapie
Laserakupunktur
Bei der Behandlung mit dem Impuls-Dioden-Therapie-Laser werden durchblutungssteigernde + schmerzstillende Prozesse in Gang gesetzt.
Neben der Akupunktur (die besonders bei Pferden und Hunden angewendet werden kann, welche Angst vor Nadeln haben) kann der Laser zur Narbenbehandlung/Entstörung, bei Arthrose, Weichteilverletzungen (Sehnen, Fesselträger, Kapseln, Bänder), Durchblutungsstörungen im Gewebe und muskulären Verspannungen eingesetzt werden. Beim Hund ist eine weitere Indikation die Zahnfleischentzündung sowie Kreuzbandverletzungen.
Bei folgenden Krankheitsbildern wird er nicht angewendet :
Fieber, akute Infektionen, Tumore, Trächtigkeit und Augenerkrankungen.
Der Laser kann bei Bedarf auch ausgeliehen werden.
Moxatherapie
Nach TCM werden einzelne Akupunkturpunkte über eine Nadel und der Moxazigarre erwärmt. Die Behandlung kommt bei Schwächezuständen, bei längerer chronischer Erkrankung und bei allgemeinen Kältezuständen zum Einsatz.
Farblichttherapie
Die Farblichttherapie ist eine gute Ergänzung zur Akupunkturbehandlung und wird eingesetzt um die Energie in den Meridianen auszugleichen. Jede Farbe hat ihre eigene Schwingungsfrequenz und wirkt z.B. anregend, kühlend, heilend und kann auch die Psyche des Tieres unterstützen. Es können einzelne Akupunkturpunkte aber auch größere Bereiche bestrahlt werden. Die Farben können auch beim Ausgleich der Chakren und bei der Harmonisierung des Yin & Yang unterstützen.